Steckbrief: Original Beans - Piura Peru





















Für Dich bei der Arbeit:
Piura, Peru
Deutschland
Wir erzeugen:
- Schokolade & Kakao
Das haben wir zu bieten:
Ganzjährig
Kakaobohnen
Über uns
Herkunft der Original-Beans Kakaobohnen:
Die Bauern von Malingas sind zu recht sehr stolz auf ihre Fertigkeiten und auf ihre einzigartige Kakaovielfalt, die so schillernd ist, wie die Schmetterlinge, die sich im Schatten der alten und neuen Kakaohaine von Piura ausruhen.
Als unser Bean Team ihn 2007 entdeckte, war der extrem seltene weiße Piura-Porcelana-Kakao aus den trockenen Flusstälern Piuras in Nordperu beinahe ausgestorben. Durch die Abholzung in den vorangegangenen Jahrzehnten hatten sich die Dürren verschlimmert. Während der Regensaisons hingegen liefen die Flüsse über und schnitten so die Versorgung ab, was die Unterernährung der Menschen verstärkte.
Seitdem wurde der Piura-Kakao sorgfältig selektiert und hunderttausende Kakaobäume, schattenspendende Bäume und Bäume für Bauholz wurden gepflanzt. Die Familien haben von Reisanbau zu Kakaomischwäldern gewechselt und so ihr Einkommen verdreifacht. Über die Jahre ist der Piura Blanco zu einem der meist premierten Kakaos weltweit geworden.
Wenn man durch die Kakaohaine von Piura läuft, sieht man dort hunderte Schmetterlinge umherflattern und von den Strömen trinken. Und diese Ströme brauchen die Wälder ebenso, wie die Wälder (und die Menschen und Schmetterlinge) sie.
Bohnenkunde: Piura Malingas
Piura Malingas unterscheidet sich in seiner Form von seinem Schwesterkakao Piura Blanco, denn er hat nur einen kleinen Prozentsatz an weißen Bohnen, die in sehr langen und gefurchten Schoten liegen. Doch beide Kakaos sind alte Landrassen, die nie mit modernen Hybridkakaos in Berührung gekommen sind.
Bohnenkunde: Piura Blanco
Original Beans hat diesen extrem seltenen weißen Kakao 2007 im Piura Flusstal in Norperdu entdeckt. aufgrund seiner lebhaften Fruchtnoten ist die Bohne mittlerweile eine der best dotierten der Welt.
Kakaoexperten meinen, dass der Piura Blanco ein Albino einer einheimischen Sorte ist und dass nur dieser Albino im trockenen Piura Tal überlebt hat.
Du hast Lust unsere Raritäten zu probieren & Gutes zu tun?
Jede Tafel : Ein Baum @Piura
Die hohe Qualität des Piura-Kakaos ermöglicht es uns, hohe Preise als ausschlaggebenden Anreiz für nachhaltigen Kakaoanbau mit hohen Erträgen pro Hektar zu zahlen. Unsere Naturschutzstrategie führen wir gemeinsam mit Norandino durch, einer regionalen Bauernkooperative. Allein in 2016 haben wir gemeinsam mehr als 100.000 Bäume gepflanzt. Wir unterstützen auch die bewundernswerte Naturschutzarbeit einer Jugendorganisation in Puerta Pulache, die bereits mehr als 20.000 Kakaosetzlinge und mehr als 10.000 einheimische Waldbäume hochgezogen hat! Vor Ort tun wir Folgendes:
- wir unterstützen die Umwandlung von 200 Hektar trockenem Land in Kakaomischwälder mit hoher Wasserspeicher- und Bodenbereicherungskapazität.
- helfen beim Bau von Bewässerungsanlagen, die den begrenzten Niederschlag der Anden auffangen und speichern
unterhalten Partnerschaften zum Erhalt von 2.800 Hektar trockenem Wald, Lebensraum für den bedrohten Puma und eine erstaunliche Vielfalt von Vögeln und Schmetterlingen.
Du möchtest mehr über den Nutzen dieses Projektes erfahren? Jede Tafel : ein Baum : hier schauen!
Weitere Infos über Unsere Arbeit & Projekte findest Du auch hier:
Video: The most delicious way to make a difference
Und natürlich in unserem Hauptprofil:

Mehr erfahren
Ressourcen zum Download:
ORIGINAL BEANS Dare To Be Rare - CacaoCatalogue - The Piuras.pdfDein Weg zu uns:
Adresse
Original Beans - Piura Peru
Piura, Peru
Deutschland